Springe zum Inhalt

In der Reenactment-/Living History-Szene und unter so manchen Wikinger-Fans hält sich seit Jahren hartnäckig die Aussage, dass Thorshämmer – kleine Amulette zumeist aus Edelmetall in Form eines Hammers, die als Symbol des Donnergottes Thor zu deuten sind – ausschließlich von Frauen getragen wurden. Diese Aussage wird selbst von ausgebildeten Archäologen regelmäßig vertreten. Da sie vor allem in politischen Kontexten auftritt, erscheint der Sinn hinter diesem Mantra eindeutig: Der rechten Szene soll ein beliebtes Symbol madig gemacht werden, indem man den so populären und als Symbol für Stärke, Männlichkeit und Kampfeskraft gedeuteten Thorshammer zu einem reinen Frauensymbol umdeutet. Nur weil eine Aussage aber einen durchaus hehren Zweck verfolgt – nämlich ein zentrales und auch von vielen unpolitischen Menschen getragenes Symbol den Rechten zu nehmen – wird sie dadurch aber noch lange nicht wahr. Und gerade wir Archäologen sollten in der jüngeren Vergangenheit gelernt haben, dass Geschichte niemals zur Legitimierung politischer Ziele herangezogen werden darf, mögen diese Ziele auch noch so gut sein.

Da die Diskussion um das Vorkommen von Thorshämmern von Kurzem wieder in meinem Umfeld aufflammte, möchte ich die tatsächliche Fundsituation einmal anhand der zentralen Literatur beleuchten.

Obgleich der Thorshammer sicherlich das bekannteste Symbol der Wikingerzeit ist, ist die Forschung dazu recht überschaubar. Die zentrale Publikation hat mein vor fünf Jahren verstorbener Doktorvater Prof. Dr. Jörn Staecker mit seiner Dissertation „Rex regum et dominus dominorum. Die wikingerzeitlichen Kreuz- und Kruzifixanhänger als Ausdruck der Mission in Altdänemark und Schweden“ 1999 vorgelegt (Jörn Staecker: Rex regum et dominus dominorum. Die wikingerzeitlichen Kreuz- und Kruzifixanhänger als Ausdruck der Mission in Altdänemark und Schweden. Lund Studies in Medieval Archaeology 23. Stockholm 1999). Die Arbeit erfasst 98 Thorshammeranhänger aus Dänemark und Süd- und Mittelschweden. Das Material aus der schwedischen Region Uppland – inklusive der Funde aus dem berühmten Handelsplatz von Birka im Mälaren – wurde 1970 in einer Abschlussarbeit durch Krister Ström ausgewertet, der auch die sogenannten „Thorshammerringe“ – eiserne Halsreife mit Anhängern in Form von Hämmern – mit einbezogen hat (Krister Ström: Om fynden av torshammarringar. Lic. avhandling, Stockholms Universitet. Stockholm 1970). Eine Zusammenfassung seiner Auswertung mit einem Schwerpunkt auf Birka wurde in Band 2 der Birka Studies veröffentlicht (Krister Ström: Thorshammerringe und andere Gegenstände des heidnischen Kults, in: Greta Arwidsson (Hrsg.): Birka II:1. Systematische Analysen der Gräberfunde. Stockholm 1984, S. 127–140.). Daneben gibt es eine Reihe von kürzeren Aufsätzen zu Thorshämmern und Thorshammerringen (die unten stehende Liste ist sicherlich nicht vollständig, umfasst aber die in meinen Augen zu der hier besprochenen Frage zentrale Literatur):

  • Gesine Schwarz-Mackensen: Thorshämmer aus Haithabu – Zur Deutung wikingerzeitlicher Symbole, in: Kurt Schietzel (Hrsg.): Das archäologische Fundmaterial III. Berichte über die Ausgrabungen in Haithabu, Bd. 12. Neumünster 1978, S. 85–93.
  • Galina L. Novikova: Iron neck-rings with Thor's hammers found in Eastern Europe. Fornvännen 87. 1992, S. 73–89.
  • Jörn Staecker: Thor’s Hammer – Symbol of Christianization and Political Delusion. Lund Archaeological Review 5. 1999, S. 89–104.
  • Egon Wamers: Hammer und Kreuz. Typologische Aspekte einer nordeuropäischen Amulettsitte aus der Zeit des Glaubenswechsels, in: Michael Müller-Wille (Hrsg.): Rom und Byzanz im Norden. Mission und Glaubenswechsel im Ostseeraum während des 8.–14. Jahrhunderts. Band 1. Mainz 1999, S. 83–107.
  • Sæbjørg Walaker Nordeide: Thor’s hammer in Norway. A symbol of reaction against the Christian cross?, in: Anders Andrén, Kristina Jennbert & Catharina Raudvere (Hrsg.): Old Norse religion in long-term perspectives. Origins, changes, and interactions. Vägar till Midgård 8. Lund 2006, S. 218–223.
  • Jasmin Lyman: Thorshammerrings – a new interpretation. CD-uppsats i arkeologi, Höskolan på Gotland. Visby 2007.

Etwa 27 % der 98 bis zum Jahr 1999 von Jörn Staecker für Dänemark und Süd- sowie Mittelschweden aufgenommenen Thorshämmer stammen aus Gräbern, der Großteil hingegen aus Depot- oder Siedlungsfunden. Sæbjørg Walaker Nordeide listet 12 Funde aus Norwegen auf, von denen vier aus Gräbern stammen. Von den sogenannten ‚Thorshammerringen‘ sind über 450 Exemplare bekannt, von denen über 90 % aus Gräbern stammen. Das Phänomen konzentriert sich deutlich auf die Region Uppland, einzelne Thorshammerringe sind aber auch von Gotland sowie aus Russland bekannt.

Die Verteilung der Thorshämmer als einfache Anhänger in den Gräbern ergibt ein interessantes Bild. Von den 15 Körpergräbern mit Thorshämmern, die Jörn Staecker für Dänemark und Süd-/Mittelschweden auflistet, handelt es sich bei 14 Gräbern (93 %) um Frauengräber. Unter den sieben Brandgräbern mit Thorshämmern sind drei Männerbestattungen, zwei Frauenbestattungen und zwei Bestattungen können nicht sicher einem Geschlecht zugewiesen werden. Der Anteil von Frauenbestattungen liegt hier bei 29 %. Bei den vier Gräbern mit Thorshämmern aus Norwegen, die Sæbjørg Walaker Nordeide auflistet, handelt es sich um zwei Männer- und zwei Frauenbestattungen, das Geschlechterverhältnis ist also ausgeglichen.

Auf ähnliche Relationen kommen auch Krister Ström und Jasmin Lyman bei ihren Auswertungen der Verteilung von Thorshammerringen in den Gräbern Upplands. Basierend auf dem bis 1970 ausgewerteten Material gibt Krister Ström eine Verteilung von 60 % in Frauengräbern zu 40 % in Männergräbern an. Jasmin Lyman geht basierend auf einer kritischen Reevaluation von Krister Ströms Katalog und den seit den 1970ern angetroffenen Exemplaren von einer annähernd ausgeglichenen Verteilung aus.

Allerdings ist hier nochmals etwas archäologische Quellenkritik notwendig. Frauenbestattungen sind – zumindest in der Wikingerzeit – zumeist einfacher zu identifizieren als Männerbestattungen, da Frauen oftmals mehr metallene Trachtelemente wie Fibeln oder anderer Schmuck mitgegeben wurde. Da besonders bei Altgrabungen, teilweise aber auch noch heute, die erhaltenen Knochen nicht immer von Anthropologen untersucht werden konnten, bestimmte man das Geschlecht der Toten zumeist ausgehend von dem Fundmaterial (die sogenannte ‚archäologische Geschlechtsbestimmung‘). Findet man in einem Grab aber keine aussagekräftigen Funde vor, die eine solche Geschlechtszuweisung wahrscheinlich machen, gehen diese Gräber als ‚unbestimmbares Geschlecht‘ in die Auswertung ein, auch wenn anzunehmen ist, dass es sich oftmals um Männergräber handelt. Dieser Umstand würde auch den Anteil von Männergräbern mit Thorshämmern und Thorshammerringen erhöhen.

Ein Fakt ist aber noch bedeutender: Ein Grab ist ein Grab ist ein Grab… das bedeutet nichts anderes, als dass Gräber nur bedingt Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Menschen geben. Wir können ausgehend von den oben diskutierten Befunden nur schlussfolgern, dass die Sitte, Thorshämmer und Thorshammerringe in Gräbern zu deponieren, offensichtlich nicht auf Frauengräber beschränkt war. Ob Thorshämmer und Thorshammerringe aber zu Lebzeiten nur von Frauen, nur von Männern, von beiden Geschlechtern oder vielleicht sogar von niemandem getragen wurden, können wir nicht mit letzter Sicherheit entscheiden.

Der archäologische Befund zur Verteilung von Thorshämmern und Thorshammerringen in Gräbern ist also zwar nicht eindeutig, aber doch deutlich anders als in der eingangs genannten und so oft wiederholten Aussage. Thorshämmer waren keinesfalls ausschließlich ein rein weibliches Symbol.

Das Thema ‚Heizen‘ beschäftigt in diesem Jahr viele Menschen, vor allem bei diesen winterlichen Temperaturen. Zusammen mit einem vollen Bauch ist ein warmer Wohnraum sicherlich eines der zentralen Grundbedürfnisse jedes Menschen. Wie aber wurde in der Wikingerzeit und vor allem hier in Haithabu geheizt?

Die klassischen Langhäuser der Wikingerzeit unterschieden sich nicht großartig von den Gebäuden, die bereits seit der Jungsteinzeit üblich waren. Zumeist waren es dreischiffige Hallengebäude, d. h. Häuser mit zwei Reihen von Innenpfosten in der Mitte des Gebäudes, die das Dach trugen. Diese Langhäuser waren bis zu 30 Meter lang und bis zu 8–9 Meter breit, die längste bislang bekannte wikingerzeitliche Halle, gelegen bei Borg auf den Lofoten in Nordnorwegen, maß sogar über 80 Meter in der Länge. Die Wände bestanden aus Holzbohlen, das Dach war mit Reet bzw. Stroh oder mit Torfsoden gedeckt, oder bei den großen Hallen der Herrscher auch mit hölzernen Dachschindeln. In der Mitte der Halle befand sich die zentrale Feuerstelle, die zum Kochen verwendet wurde und auch das Haus heizte. Bei großen Hallen konnte diese Feuerstelle mehrere Meter lang sein. Bei Minusgraden musste das Herdfeuer tagsüber durchgängig befeuert werden, um eine konstante Innentemperatur über dem Gefrierpunkt zu erreichen, wie experimentalarchäologische Versuche gezeigt haben. Dafür wurden enorme Mengen an Feuerholz benötigt. Gleichzeitig musste der Rauch abziehen können, was eine ausreichende Belüftung erforderte und damit wiederum einen Wärmeverlust bedeutete. Als zusätzliche Wärmequelle war es bereits Jahrhunderte vor der Wikingerzeit üblich geworden, das Vieh im selben Gebäude, sogenannte ‚Wohnstallhäuser‘, aufzustallen.

In Haithabu lässt sich anstelle der typischen hölzernen Langhäuser der ländlichen Gehöfte bereits eine besondere frühstädtische Architektur fassen. Die Wände der meisten Häuser zwischen den tragenden Pfosten bestanden nicht mehr aus Holzbohlen, sondern aus lehmverstrichenem Flechtwerk. Die Lehmwände hatten einen klimatischen Effekt, im Sommer blieben sie angenehm kühl, während sie im Winter die Wärme speicherten. Gleichzeitig konnte man durch diese Bauweise Mengen an Bauholz sparen, das für das Heizen benötigt wurde. Denn die Versorgung der Einwohner von Haithabu wird eine enorme logistische Herausforderung gewesen sein: der altnordische Name Heiðabýr bedeutet nichts Anderes als Siedlung (býr) auf der Heide (heiða), was nahelegt, dass Holz aus der Umgebung herangeschafft werden musste.

Vor wenigen Wochen hat mein geschätzter Kollege Dr. Volker Hilberg, derzeit sicherlich der Experte zu Haithabu, sein zweibändiges Monumentalwerk ‚Haithabu 983–1066. Der Untergang eines dänischen Handelszentrums in der späten Wikingerzeit‘ vorgelegt. Ausgehend von den geophysikalischen Untersuchungen des Bereiches innerhalb des Halbkreiswalles und besonders von den abertausenden an Detektorfunden der jüngeren Zeit rekonstruiert er die späte Phase von Haithabu und den Übergang in das mittelalterliche Schleswig. Das Buch stellt den abschließenden Höhepunkt des mehrjährigen, von der Volkswagenstiftung geförderten Forschungsprojektes „Zwischen Wikingern und Hanse“ (mehr dazu >hier<) dar und ist nicht nur die Vorlage von spannendem neuen Fundmaterial, sondern wird für die nächsten Dekaden das Standardwerk zur späteren Zeit von Haithabu sein.

Mit einer leichten, coronabedingen Verspätung ist zu Ostern endlich meine Monographie zu den spätwikingerzeitlichen Bestattungen auf dem gotländischen Gräberfeld von Havor veröffentlicht worden. Die Arbeit ist das Endergebnis meiner vierjährigen Forschung im Rahmen des SFB 1070 an der Universität Tübingen von 2017–2021 und in mehrfacher Hinsicht für mich ein sehr emotionaler Abschluss. Ursprünglich war geplant, die Arbeit gemeinsam mit meinem Doktorvater und späterem Chef Professor Jörn Staecker (27.04.1961–15.12.2018) zu schreiben, als Ergebnis seiner langjährigen Beschäftigung mit der gotländischen Wikingerzeit. Aufgrund seines tragischen frühzeitigen Todes konnte dieser Plan nicht mehr umgesetzt werden. Darüber hinaus ist diese Publikation voraussichtlich mein letzter umfangreicherer Beitrag zur Erforschung der gotländischen Wikingerzeit – ein Themenfeld, das mich seit Beginn meiner Dissertation vor fast 12 Jahren auf eine einzigartige Art und Weise begeistert hat – und auch voraussichtlich vorerst meine letzte Monographie.

Inhaltlich untersucht die Arbeit die spätwikingerzeitlichen Bestattungen auf dem Gräberfeld von Havor, Hablingbo sn, auf Gotland und im Besonderen die Art und Weise, wie in den Bestattungen von Havor die Erinnerungen an und Vorstellungen von Vergangenheit auf der einen und kulturelle Veränderungen auf der anderen Seite zur Konstruktion von spezifischen Identitäten instrumentalisiert wurden. Dieses Vorgehen, besonders durch den Aufgriff älterer Bestattungstraditionen und die Nachnutzung älterer Grabanlagen, erlaubt Rückschlüsse auf die Wahrnehmung einer mythischen Vergangenheit in der Wikingerzeit und auf die diskursive Ebene von Erinnerungen und Traditionen als soziale und identitätsstiftende Konstrukte. Die ersten Kapitel stellen eine reine Materialauswertung und -betrachtung des Gräberfeldes und seines Siedlungsumfeldes als Ganzes, der wikingerzeitlichen Bestattungen im Speziellen sowie der gesamtgotländischen Entwicklung von der frühen Eisenzeit bis in die späte Wikingerzeit dar. Darauf folgt eine ausführliche Theoriediskussion dazu, was Bestattungen und Gräber – über die reine "Entsorgung" eines menschlichen Verstorbenen – eigentlich sind und wie in Havor die Instrumentalisierung (oder Konstruktion?) der eigenen Vergangenheit fassbar wird.

Die Monographie kann in wenigen Monaten auch als Printversion bei der Universität Tübingen bestellt werden. Seit letzter Woche ist sie als PDF frei über den Open Acess-Bereich der Universitätsbibliothek abrufbar.

Bereits 1886 wurde bei der Ausgrabung eines großen Grabhügels, des sogenannten ‚Storhaug‘ von Torvastad, auf Karmøy nahe von Avaldsnes die Schiffsbestattung eines bedeutenden lokalen Fürsten entdeckt. Der Verstorbene war vermutlich im letzten Viertel des 8. Jahrhunderts – also in der frühesten Wikingerzeit – mit Waffen und kostbaren Grabbeigaben auf einem 20 Meter langen Schiff in dem Grabhügel beigesetzt worden. Bei der Nachuntersuchung das Grabhügels konnten nun das Achterende des Schiffes rekonstruiert werden. Das Spektakuläre an den neuen Ergebnissen ist, dass es sich bei dem Schiff vermutlich bereits um ein Segelschiff gehandelt hat. Damit wäre das Schiff aus dem Storhaug von Torvastad auf Kamøy das älteste bislang bekannte Segelschiff aus dem Norden.

Bei dem bislang ältesten bekannten Segelschiff der Wikingerzeit handelt es sich um das berühmte Schiff aus dem Grabhügel von Oseberg am Oslofjord, das dendrochronologisch auf die Zeit um 820 n. Chr. datiert werden kann. Es gibt noch zwei ältere Schiffe – das Schiff aus Kvalsund, Westnorwegen, datiert auf etwa das Jahr 700 n. Chr. und das Schiff Salme 2 von Saaremaa, Estland, datiert auf etwa 750 n. Chr. – die bereits einen Kiel aufweisen. Ein Kiel ist die schiffsbautechnische Voraussetzung, um einen Mastbaum aufzustellen. Bei den beiden älteren Schiffen ließen sich aber sowohl Mast wie auch Segel bislang noch nicht sicher nachweisen. Dass Segelschiffe in Skandinavien aber schon vor der Wikingerzeit bekannt gewesen sein müssen, zeigen die Abbildungen von Schiffen unter vollen Segeln auf einigen wenigen gotländischen Bildsteinen des 6. und 7. Jahrhunderts.

Mit den neuen Untersuchungen an dem Schiffsgrab von Torvastad auf Karmøy kommen wir also den frühesten Segelschiffen Nordeuropas der Vendel- und frühen Wikingerzeit wieder etwas näher. Daneben konnte auf Karmøy neben dem Schiffsgrab im Storhaug und einem zweiten, schon länger bekannten Schiffsgrab in einem als ‚Grønhaug‘ bezeichneten Grabhügel noch ein drittes Schiffsgrab entdeckt werden. Der etwa 40–50 Meter durchmessende Hügel war zu Beginn des 20. Jahrhunderts schon einmal untersucht worden. Damals stieß man jedoch nur auf ein paar Einzelfunde. Die Konzentration von frühwikingerzeitlichen Schiffsgräbern unter großen Grabhügeln auf Karmøy lässt vermuten, dass das nahegelegene Avaldsnes bereits im späten 8. und frühen 9. Jahrhundert ein bedeutender Häuptlingssitz oder Königshof war.

Seit einigen Tagen begeistert der spektakuläre Fund eines Runensteines in Norwegen Archäologen und Runologen wie auch Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Bereits im Herbst 2021 wurde die kaum mehr als 30x30 cm messende Sandsteinplatte bei Straßenbauarbeiten in der südnorwegischen Provinz Viken in einem Brandgrab gefunden. Auf dem „Svingerudsten“ getauften Stein sind mehrere Zeichenfolgen erkennbar, von denen einige als Runeninschriften im älteren Futhark identifiziert werden können, der Runenreihe, die ab den ersten Jahrhunderten nach Christus bis in die frühe Wikingerzeit üblich war. Darunter sticht besonders eine kurze Inschrift auf der mutmaßlichen Vorderseite des Steines hervor, die zweifelsfrei als „IDIBERUG“ entziffert werden kann. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Personennamen. Einige der übrigen Zeichenfolgen scheinen der Runologin Kristel Zilmer nach dagegen keine konkrete Bedeutung zu haben. Bei einigen der Gitter- und Zickzackmuster könnte es sich möglicherweise um Schreibversuche oder die Nachahmung von Runenzeichen handeln.

Spektakulär wird der Fund des „Svingerudsten“ jedoch durch die Datierung des Grabes, in dem er gefunden wurde. Radiokarbondatierungen an Knochenresten aus dem Grab zufolge wurde die Bestattung im 1. oder 2. Jahrhundert nach Christus angelegt. Eine Datierung in die frühe Phase der römischen Eisenzeit legen auch die wenigen erhaltenen Beigaben nahe. Damit handelt es sich bei dem „Svingerudsten“ um den ältesten bekannten Runenstein der Welt. Die bislang ältesten bekannten Runensteine – z. B. die Runensteine von Hogganvik, Tune oder Einang – datieren in das späte 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus. Zugleich könnte es sich bei der Inschrift auf dem „Svingerudsten“ auch um eine der ältesten Runeninschriften überhaupt handeln. Der bislang sicher datierte früheste Beleg für Runen ist die Namensinschrift „HARJA“ auf dem Kamm von Vimose aus der zweiten Hälfte des 2. Jahrhundert nach Christus. Etwas älter ist die Fibel von Meldorf aus dem 1. Jahrhundert nach Christus, allerdings ist bislang noch unklar, ob es sich bei der Zeichenfolge auf der Fibel tatsächlich um Runen handelt.

Möglicherweise liegt damit nun mit dem „Svingerudsten“ der älteste Nachweis für die Nutzung von Runen vor. Mehr zu diesem spektakulären Fund gibt es >hier<.

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift 'DAMALS' findet sich eine Rezension von mir zu dem neuen Werk 'Die wahre Geschichte der Wikinger' von Neil Price (S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022, 752 Seiten, € 39,-).

Mit "Die wahre Geschichte der Wikinger" erscheint das lange erwartete Buch von einem der sicherlich renommiertesten Kenner der skandinavischen Wikingerzeit, dem in Uppsala lehrenden Professor Neil Price, auch auf Deutsch. Das Buch ist dabei keine umfassende Darstellung aller Aspekte der Wikingerzeit – dieser Anspruch würde selbst den Umfang dieses beeindruckenden Werkes sprengen. Stattdessen ist es der Versuch von Neil Price, das Phänomen ‚Wikinger‘ aus seiner Sicht nachvollziehbar zu machen.

Neil Prices "Die wahre Geschichte der Wikinger" eignet sich nicht unbedingt als Einstiegswerk zur Wikingerzeit, denn viele ebenso spannende wie wichtige Aspekte des Alltagslebens werden gar nicht oder nur kurz thematisiert. Auch richten sich Sprache und Inhalt eher an ein anspruchsvolles Publikum. Wer sich aber eingehender mit den großen Zusammenhängen der Wikingerzeit beschäftigen möchte, für den bietet Prices monumentales Werk einen exzellenten Zugang zu dieser faszinierenden Epoche.

Die volle Rezension findet sich hier: DAMALS. Magazin für Geschichte 01/2023, S. 57–58.

In der neuesten Ausgabe der archäologischen Fachzeitschrift ‚Current Swedish Archaeology‘ diskutiert der dänische Archäologe und Wikingerexperte Søren Michael Sindbæk, Professor an der Universität Aarhus, die beiden neuen Dauerausstellungen zu den Wikingern im Dänischen Nationalmuseum Kopenhagen und im Staatlichen Historischen Museum Stockholm. Der durchaus kritische Beitrag von Søren Sindbæk wird in mehreren kurzen Aufsätzen von einer Reihe von Fachkollegen kommentiert, darunter findet sich auch ein Beitrag von mir, der >hier< heruntergeladen werden kann.

Im Rahmen einer neuen Doku-Serie mit dem Namen 'Tatort Mittelalter' widmet sich eine Folge auch Fällen von heute schockierender Gewalt. Darin wird auch das wikingerzeitliche Massengrab aus dem englischen Weymouth thematisiert, zu dem ich als Interviewpartner meine Einschätzung abgeben darf. Die Folge kann >hier< in der Mediathek des ZDF abgerufen werden (ab Minute 30:40).

Der sogenannte ‚Blutadler‘ gilt gemeinhin als die typische und enorm brutale Hinrichtungsmethode der Wikinger und wird gerne in medialen Darstellungen der Wikinger als makabrer Ausweis ihrer Grausamkeit dargestellt. Dabei sollen die Rippen des lebenden Opfers von der Wirbelsäule abgetrennt und zur Seite gebogen worden sein, um so den Eindruck von Adlerschwingen zu erwecken.

Der Blutadler (altnord. blóðǫrn) wird an verschiedenen Stellen in der altnordischen Literatur als Hinrichtungsmethode für hochrangige Persönlichkeiten – zumeist Könige – erwähnt. An einigen wenigen Stellen in der Literatur wird der Blutadler tatsächlich detailliert beschrieben. So heißt es bspw. in Kapitel 30 der Haralds saga hárfagra, der Saga des norwegischen Königs Harald Schönhaar (Haraldr hárfagri, gest. 933) aus Snorri Sturlusons Werk Heimskringla:

„Da ging Jarl Einarr zu Halfdan. Er ritzte einen Adler auf seinen Rücken in der Weise, dass er sein Schwert vom Rückgrat aus in die Bauchhöle stieß und alle Rippen von oben herab bis zu den Lenden abtrennte und die Lunge herauszog. Dies war der Tod Halfdans.“

(Þá gekk Einarr jarl til Hálfdanar. Hann reist ǫrn á baki honum þeima hætti, at hann lagði sverði á hol við hrygginn ok reist rifinn ǫll ofan á lendar, dró þar út lungun. Var þat bani Hálfdanar.)

An einigen anderen Stellen heißt es in den Sagas dagegen nur lapidar, dass ein Adler auf den Rücken des Opfers geritzt wurde (Reginsmál, Strophe 27: „Nun wurde ein Blutadler mit blutigem Schwert geritzt in den Rücken von Sigmunds Mörder“; Nú er blóðugr ǫrn – bitrum hjǫrvi – bana Sigmundar – á baki ristinn).

Ob der Blutadler in der Wikingerzeit tatsächlich ausgeführt wurde – archäologische Belege dazu fehlen nicht unbedingt überraschend bislang – oder ob es sich dabei nur um einen Mythos oder eine literarische Übertreibung handelt, ist in der Forschung lange kontrovers diskutiert worden.

Es kann sicherlich nicht wissenschaftlich ausgeschlossen werden, dass in der Wikingerzeit tatsächlich vereinzelt Menschen mit dem in den Quellen beschriebenen Blutadler getötet wurden, bspw. dann, wenn ein Exempel statuiert werden sollte oder eine Hinrichtung besondere Aufmerksamkeit bekommen musste und daher extrem grausam sein sollte.

Möglich ist auch, dass der Blutadler nur symbolisch zu deuten ist. In der altnordischen Dichtkunst, der Skaldik, wurde das Töten eines Gegners oft damit umschrieben, dass man ‚dem Adler (oder auch dem Raben) Fraß gab‘. Der Ausdruck ‚den Blutadler auf den Rücken ritzen‘ könnte demnach also auch bedeuten, dass man einen Feind dem Tod weihte oder tötete. Aus dieser bildhaften Umschreibung könnte sich der literarische Mythos des Blutadlers als brutale Verstümmelung und Tötung des Gegners entwickelt haben.

Eine neue anatomische Studie, publiziert in der Fachzeitschrift Speculum, hat nun mittels Simulationen mit medizinischer Computersoftware nachweisen können, dass die Praxis des Blutadlers, wie er bspw. in der Heimskringla beschrieben ist, zumindest anatomisch möglich ist, wenn er auch zu einem schnellen Verbluten des Opfers führen würde.

Die spannenden Ergebnisse der umfangreich recherchierten Studie belegen sicherlich nicht die faktische Existenz des Blutadlers, aber sie belegen, dass er aus medizinischer Sicht ganz praktisch hätte existiert haben können. Damit rückt der Mythos des Blutadlers ein Stück näher in die archäologische Wirklichkeit.

Wer sich für (Menschen)Opfer in der Wikingerzeit interessiert, dem sei die Arbeit meines schwedischen Kollegen Klas Wikström af Edholm ans Herz gelegt, der darüber seine Doktorarbeit geschrieben hat. Die vollständige Dissertation (allerdings auf Schwedisch) lässt sich >hier< herunterladen. Zudem findet sich in dem von mir herausgegebenen Sammelband ‚Die Wikinger: Seeräuber und Krieger im Licht der Archäologie‘, erschienen im Theiss-Verlag 2021, ein Aufsatz von Klas Wikström af Edholm auf Deutsch über Menschenopfer in der Wikingerzeit.