Springe zum Inhalt

Neue genetische Untersuchungen an den Individuen aus einem der sicherlich rätselhaftesten und strittig diskutiertesten Gräber der skandinavischen Wikingerzeit haben ein spektakuläres Ergebnis hervorgebracht, das mehr Fragen aufwirft, als es beantwortet.

1981 wurde im dänischen Gerdrup auf Seeland, etwa 10 Kilometer nördlich von Roskilde, das Doppelgrab von einer Frau und einem Mann entdeckt.  Das mehr als einem Meter tiefe Grab stammte vermutlich aus dem frühen 9. Jahrhundert und lag abseits der üblichen Gräberfelder in einer Düne an einem Fjord. Bereits bei der Ausgrabung erregte die Lage der beiden gut erhaltenen Skelette große Aufmerksamkeit.

Das Grab von Gerdrup während der Ausgrabung.
© Christensen, T. 1997, 'The armed woman and the hanged thrall', in: F. Birkebæk (ed.), The Ages Collected, Roskilde: Roskilde Museum. S. 35.

Der auf der linken (westlichen) Seite des Grabes bestattete Mann lag in merkwürdig verrenkter Haltung mit gespreizten Oberschenkeln. Osteologische Untersuchungen ergaben, dass er zum Todeszeitpunkt vermutlich 35–40 Jahre alt war und möglicherweise erhängt wurde, wie die verdrehten Halswirbel nahelegten. Die Lage seiner Beine könnte möglicherweise daraus resultieren, dass er an den Füßen gefesselt bestattet wurde.

Direkt auf den Leichnam der auf der rechten Seite des Grabes liegenden Frau waren drei große Steine gelegt worden. Neben ihren Beinen lag eine etwa 40 cm lange Speerspitze und zwischen den beiden Toten fanden sich Reste eines unverbrannten Schafschädels.

Umzeichnung des Grabes und Detailzeichnung der Halswirbel des Mannes.
© Kastholm, O. T. 2015, 'Spydkvinden og den myrdede. Gerdrupgraven 35 år efter', Romu. Årsskrift fra Roskilde Museum 2015, S. 68.

Die Interpretation dieses Grabes beschäftigt die Forschung bereits seit Jahrzehnten. Zumeist wird angenommen, dass es sich bei dem Mann um einen Sklaven oder Unfreien gehandelt hat, der rituell getötet wurde, um der Frau mit ins Jenseits zu folgen. Warum aber wurde die Frau mit Steinen bedeckt und welche Rolle spielt die Speerspitze in dem Grab? Möglicherweise handelte es sich bei ihr um eine sogenannte Völva, eine Frau, der magische Fähigkeiten nachgesagt wurden. In einigen altnordischen Sagas werden solche Völvas erwähnt, die die Zukunft vorhersehen und Zauber wirken können. Die schweren Steine sollten möglicherweise verhindern, dass die Frau von den Toten wiederauferstehen und den Lebenden Schaden zufügen konnte – eine in der Wikingerzeit durchaus verbreitete Furcht. Auch der Speer würde sich mit dieser Deutung der Frau als Völva erklären lassen. Der Begriff bedeutet „Stabträgerin“ und aus einer Reihe von wikingerzeitlichen Frauenbestattungen sind eiserne Stäbe bekannt, die möglicherweise als ‚Zauberstäbe‘ zu deuten sind, mit denen kultische Handlungen vollführt wurden. Vielleicht nutzte die Völva von Gerdrup stattdessen einen Speer?

Künstlerische Rekonstruktion der Bestattung von Gerdrup kurz vor dem Verschließen des Grabes.
© Zeichnung Mirosłav Kuźma, Bildrechte Leszek Gardeła, mit freundlicher Genehmigung von L. Gardeła

Die neuen genetischen Untersuchungen sind allerdings eine deutliche Überraschung und zwingen die Forschung nun, zumindest die Deutung des Mannes zu revidieren. Nach Ausweis der DNA handelt es sich bei den beiden Toten aus dem Grab von Gerdrup um Mutter und Sohn. Wurde möglicherweise beide wegen vorgeblich übernatürlicher Fähigkeiten oder Schadenszauber getötet und in einem Grab abseits der Siedlungen und Gräberfelder beerdigt? Eine Parallele dazu findet sich tatsächlich in der – allerdings gut 500 Jahre jüngeren – altnordischen Sagaliteratur. In der Eyrbyggja saga, die im 10./11. Jahrhundert auf Island spielt, allerdings erst Mitte des 13. Jahrhunderts verfasst wurde, wird eine Frau namens Katla wegen Schadenszauberei zu Tode gesteinigt und ihr Sohn Oddr gehängt. Trotz der großen zeitlichen und geographischen Diskrepanz zwischen dem Grab von Gerdrup und den (literarischen) Erzählungen der Eyrbyggja saga verleiten die deutlichen Parallelen die Forschung seit langem zu faszinierenden Spekulationen über Zauberinnen in der Wikingerzeit.

Auf der schwedischen Insel Gotland wurde in diesem Herbst ein weiterer wikingerzeitlicher Silberschatz entdeckt. Der Schatz – bestehend aus etwa 50 arabischen Silbermünzen (sog. Dirhems) und fragmentiertem Silberschmuck – wurde Ende September von einer Privatperson gefunden und nun von Archäologen von Gotlands Fornsal ausgegraben. Ausgehend von der Datierung der Münzen wurde der Schatz vermutlich Ende des 10. oder Anfang des 11. Jahrhunderts vergraben.

Arabische Silbermünzen und ein Halsreif aus gedrehtem Silberdraht aus dem neu entdeckten Silberschatz in Fundlage.
© Länsstyrelsen i Gotlands län

Gotland wird zurecht als die Silberinsel der Wikingerzeit bezeichnet. Bislang sind über 800 Schatzfunde aus der Wikingerzeit von der Insel bekannt, mit einem Gesamtgewicht von über 1.000 kg Silber, und in nahezu fast jedem Jahr werden weitere Schätze entdeckt.

Der größte bislang bekannte Silberschatz der Insel wurde 1999 bei Spillings im Nordosten Gotlands entdeckt und besteht aus über 18.000 Münzen, annähernd 400 Armringen, Fingerringen und Silberbarren mit einem Gesamtgewicht von 76 kg.

Die genauen Umstände, unter denen diese enormen Silbermengen nach Gotland gelangten und weshalb sie von ihren Besitzern nie wieder geborgen wurden, sind bis heute nicht endgültig geklärt und Gegenstand vieler Diskussionen. Es ist anzunehmen, dass der Großteil des Silbers in Form von arabischen Münzen in den Norden importiert wurde, so sind über 150.000 zumeist arabische Münzen von Gotland bekannt. Vermutlich wurde es von gotländischen Händlern auf den Märkten im Osten – von Staraja Ladoga im nordwestlichen Russland bis Konstantinopel/Istanbul am Bosporus – im Austausch für Felle und Pelze, Wachs, Honig und vor allem Sklaven erworben. Ob die Besitzer der Silberschätze bei weiteren Handelsfahrten verstarben oder die Lage der Schätze schlicht in Vergessenheit geriet, wird sich vermutlich nicht mehr klären lassen.

1

Bei Ausgrabungen in Ströja bei Norrköping in Östergötland, Schweden, sind Spuren einer bedeutenden Siedlung mit Handelsplatz entdeckt worden.

Ausführliche Grabungen im Rahmen von Bauarbeiten für eine neue Eisenbahnstrecke hatten bereits in den vergangenen Jahren spektakuläre Funde bei Ströja ergeben. So konnte ein Gehöft mit einer großen Halle aus der Völkerwanderungszeit (5. Jahrhundert n. Chr.) nachgewiesen werden.

Zwei der Goldblechfiguren (guldgubbar) von Ströja.
© Arkeologikonsult

Bei den Ausgrabungen in diesem Jahr wurden nun weitere Hallengebäude aus der Vendelzeit (6.–8. Jahrhundert n. Chr.) und der Wikingerzeit (8.–11. Jahrhundert) entdeckt, zudem weisen die Funde auf Handelsaktivitäten und Opferrituale hin. So deuten bspw. Scherben von farbigen Glasgefäßen auf weitreichende Handelskontakte hin und wurden vermutlich aus dem fränkischen Reich importiert. Ebenso wie einige dünne, nur etwa 1–2 cm große Goldbleche mit eingeprägten Figuren (sog. guldgubbar) weisen sie auf den Reichtum und die soziale, politische und auch religiöse Bedeutung von Ströja hin.

Eine blaue Glasscherbe von einem vendelzeitlichen Schnabelbecher.
© Arkeologikonsult

Vermutlich handelte es sich bei dem Platz um einen sog. Zentralort, der mit einem großen Hallengebäude der Herrschaftsrepräsentation des lokalen Anführers diente, an dem aber auch Handel stattfand und Kulthandlungen ausgeführt wurden. Darauf deuten mehrere Senken und Gruben hin, in denen nicht nur Spuren von Bierherstellung nachgewiesen werden konnten, sondern neben einer großen Menge von Tierknochen auch Fragmente von menschlichen Schädel entdeckt wurden.

Menschlicher Oberarmknochen mit deutlicher Hiebspur.
© Arkeologikonsult

In der aktuellen National Geographic ist ein spannender Artikel zu einer neuen Studie zu Bestattungen in Bauchlage im Hoch- und Spätmittelalter im deutschsprachigen Raum erschienen, für den ich um ein paar Kommentare gebeten wurde.

1

Nachdem bereits im letzten Herbst auf der norwegischen Insel Edøya, Møre og Romsdal, nahe der Kirche mittels Georadar durch das Norwegian Institute for Cultural Heritage Research (NIKU) die Reste eines wikingerzeitlichen Schiffes in einem Grabhügel sowie Siedlungsreste entdeckt wurden, haben die Auswertungen der Daten des Georadar nun noch ein weiteres Schiffsgrab zu Tage gebracht.

Nicht-invasive Untersuchungen mittels Georadar, bei denen der Untergrund mittels Radarwellen und Magnetik abgetastet wird, haben in den letzten Jahren beeindruckende Ergebnisse geliefert, nicht zuletzt mit der Entdeckung des Schiffsgrabes von Gjellestad.

Auf der berühmten Insel von Lindisfarne vor der englischen Küste von Northumberland wurde bei Ausgrabungen ein Spielstein aus Glas gefunden, der den aus Gräbern der Wikingerzeit bekannten Spielsteinen für das Brettspiel Hnefatafl gleicht.

Das Kloster auf der Insel von Lindisfarne war am 8. Juni 793 von Wikingern überfallen worden. Obgleich es sich dabei nicht um den ersten historisch überlieferten Raubzug von Wikingern in Westeuropa handelte, gilt der Überfall von Lindisfarne bis heute als Beginn der historischen Epoche 'Wikingerzeit'.

Der Fund des Spielsteines ist von enormer Bedeutung für die wikingerzeitliche Archäologie, handelt es sich doch um einen der ersten Funde skandinavischer/wikingischer Herkunft, der auf der Insel entdeckt wurde. Ob der Spielstein tatsächlich von dem Überfall im Jun 793 stammt, kann jedoch bezweifelt werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass bereits vor 793 Kontakte zwischen den Skandinaviern und angelsächsischen Zentren wie bspw. Lindisfarne bestanden haben.

Am dänischen Nationalmuseum im Kopenhagen sind im Rahmen des Programmes „Danefæ“ von Sondengängern zwei Augenbrauenbögen von zwei vendel-/wikingerzeitlichen Helmen abgegeben worden. Ein Bogen, der zur Verstärkung (und vermutlich auch zur optischen Betonung) der vorderen Stirnpartie an der Helmkalotte über dem rechten Auge angebracht war, besteht aus vergoldeter Bronze und ähnelt von der schlangenartig gewundenen Form her deutlich den vendelzeitlichen Helmen aus den Bootsgräbern von Valsgärde. Der zweite Bogen, von der linken Augenpartie eines Helmes stammend, ist aus Bronze mit Silber- oder Zinntauschierungen und entspricht von der Ausführung her eher den wikingerzeitlichen Exemplaren, wie bei dem Helmfragment von Tjele aus Dänemark.

Die Helme der Wikingerzeit stellen Forscher noch immer vor ein Rätsel, da bislang archäologisch kaum etwas über Helme aus dieser Epoche bekannt ist - anders als in der vorangehenden Vendelzeit, aus der über 30 prachtvolle Helme überliefert sind.

In einem wikingerzeitlichen Kammergrab auf der dänischen Insel Langeland wurde den Forschungen meines guten Freundes und geschätzten Kollegens Leszek Gardeła zufolge eine Frau slawischer Herkunft bestattet. Das Grab enthielt unter anderem eine Axt und wirft neues Licht auf die Präsenz - und vor allem die Bedeutung - von Slawen in der skandinavischen Gesellschaft der Wikingerzeit.

2

In der neuen Ausgabe der Archäologie in Deutschland ist auf Seite 74 eine kurze Richtigstellung bzw. Re-Evaluation des waffenführenden Frauengrabes von Birka (Bj 581) von mir abgedruckt. Die kurze Mitteilung basiert weitestgehend auf der bereits in meinem Blog veröffentlichten Meldung, in der ich - basierend auf der zweiten Publikation des schwedischen Forscherteams rund um Charlotte Hedenstierna-Jonson und Anna Kjellström - meine kritische Sichtweise auf die Ergebnisse zum Grab Bj 581 mit der "Kriegerin" von Birka revidieren musste.