In der ersten 'National Geographic History' von diesem Jahr (01/2021) findet sich eine lange Titelreportage zu den Wikingern mit einem Interview mit mir.

Historische Beratung Dr. Matthias Toplak
Archäologisch-historische wissenschaftliche Beratung
In der ersten 'National Geographic History' von diesem Jahr (01/2021) findet sich eine lange Titelreportage zu den Wikingern mit einem Interview mit mir.
In einer neuen Dokumentation von Terra X zu den berühmtesten Kriegern der Geschichte, die am 20.10.2020 um 20:15 Uhr auf ZDFinfo erstmals ausgestrahlt wird, bin ich als Experte zu den Berserkern der altnordischen Legenden interviewt worden.
Die gesamte Folge kann hier in der Mediathek des ZDF schon vorab eingesehen werden.
Leider sind bei der Produktion nicht nur ein paar abstruse Aussagen in den Sprechertext geraten (so z. B. die 'speziell geformten Wurfäxte mit zwei Meter langen Stielen', die kannte auch ich als Wikinger-Archäologe vorher nicht... 😉 ), sondern das Interview mit mir ist auch sinnentstellend zusammengeschnitten worden und zentrale Aspekte des gegenwärtigen Forschungsstandes zu den Berserkern fehlen.
Wer etwas mehr wissenschaftlich fundierte Fakten zu den Berserkern haben möchte, kann sich stattdessen vielleicht besser die Folge meines Videoblogs anschauen:
Am 14.10.2020 kam zwischen 20:10–20:30 Uhr im Deutschlandfunk ein Feature zu Religion und Gesellschaft mit dem Titel "Zwischen Odin, Thor und Maria. Die Frauen der Wikinger" ausgestrahlt, in dem ich zur Rolle der Frau in der Wikingerzeit interviewt wurde.
Zeitlich (halbwegs) passend zum 954. Jahrestag des gescheiterten Versuches der Eroberung Englands durch den norwegischen König Harald III. den Harten kann in der Sendung 'Zeitwort' des SWR2 ein kurzes Interview mit mir zu Haralds Leben und der Schlacht von Stamford Bridge abgerufen werden.
In der aktuellen National Geographic ist ein spannender Artikel zu einer neuen Studie zu Bestattungen in Bauchlage im Hoch- und Spätmittelalter im deutschsprachigen Raum erschienen, für den ich um ein paar Kommentare gebeten wurde.
Morgen Vormittag zwischen 09:35–10:00 Uhr wird in der Sendung 'Tag für Tag' beim Deutschlandfunk ein Interview mit Prof. Dr. Dr. Rudolf Simek und mir zur Missionierung Grönlands in der Wikingerzeit ausgestrahlt. Den Text zum Beitrag inklusive ein paar Bilder gibt es hier.
Auch in der aktuellen FAZ am Sonntag ist ein Interview mit mir erschienen, das ich in Kürze auch als pdf online verfügbar machen werde.
In der neuesten Ausgabe des österreichischen Nachrichtenmagazins Profil (Nr. 8/Jg. 51) ist ein langes Interview mit mir abgedruckt.
Ein wirklich spannendes, da durchaus kritisches Interview zu unserer modernen Rezeption der Wikinger ist jetzt auf dem Blog 'Hiltibold: Wanderer zwischen Antike & Mittelalter' zu finden.